Ab sofort haben Sie die Wahl: Nutzen Sie die Mehrwerte des digitalen Dokumentenmanagements On Premises, als nativen Cloud-Service oder im hybriden Betrieb. d.3ecm als Cloud-Service macht es möglich.
Vertrauen Sie auf 25 Jahre ECM-Erfahrung der d.velop und gehen Sie den Schritt in die Cloud ganz ohne Risiko. Umfassendes Dokumenten-Management, rechtssichere Archivierung und umfassende Workflowfunktionen – einfach buchen und sofort nutzen.
√ Bereit für die GoBD*
√ Umfassende DMS-Funktionalitäten
√ Keine lokalen Systemressourcen notwendig
√ Entlastung des IT-Personals
√ Einfache Verwaltung
√ Jederzeit die neuesten Funktionen dank automatischer Updates
√ Bereitstellung wahlweise On-Prem, in der Cloud oder hybrid
*eine GoBD-konforme Archivierung bedarf neben der Technologie weitere organisatorische Maßnahmen Ihrerseits. Sprechen Sie uns gerne an!
Das Betriebsmodell
Ein vollständiges und dediziertes d.3ecm-System wird für Sie von der d.velop business services GmbH auf in Deutschland gehosteten Serversystemen bereitgestellt. d.velop übernimmt die Konfiguration, den Betrieb und die Wartung Ihres Systems. Sie brauchen sich um nichts weiter zu kümmern. Mit den Services Ihres d.velop Partners aus dem d.velop competence network erweitern Sie bei Bedarf die Funktionsvielfalt maßgeschneidert auf Ihre individuellen Anforderungen.
Entlastung für Ihre IT-Abteilung
Vergessen Sie aufwändige Systemwartung, umständliche Updates, intransparente Kostenmodelle und ressourcenfressende Storage-Systeme vor Ort. d.velop d.3ecm als Cloud-Service erleichtert Ihnen die Arbeit und gibt zusätzliche Sicherheit.
Bild: Geschäftliche Dokumente werden in Ihr d.3ecm-System importiert. Alle benötigten Funktionen stehen wahlweise On Premises, in der Cloud oder als auch mit hybrider Speichervariante zur Verfügung.
Setzen Sie auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Digitalisierung von Prozessen und nutzen Sie das etablierte d.velop d.3ecm-System komplett als Cloud-Variante – keine lokale Installation, Wartung oder Hardware nötig.
Vertrauen Sie auf das bei mehr als 7.000 Kunden bewährte d.3ecm-System in der klassischen Bereitstellung in Ihrem Unternehmen. Gerne unterstützen wir Sie durch unseren Migrationssupport beim Schritt in die Cloud, wenn er für Sie gekommen ist.
Steigen Sie einfach ein und lagern Sie zum Beispiel zunächst das digitale Archiv in die Cloud aus, während die eigentliche d.3ecm-Installation noch in Ihrem Unternehmen liegt. Und migrieren Sie Stück für Stück einzelne Fachprozesse und schließlich das komplette System in die Cloud.
Wo liegen meine Daten?
Ihre Daten werden redundant auf mehreren Servern und in mehreren Rechenzentren im Großraum Frankfurt am Main gespeichert.
Erfolgt die Archivierung GoBD-konform?
Revisionssicherheit und die Einhaltung regulatorischer Standards ist gegeben. Standards wie die GoBD oder die Einhaltung der kommenden EU-DSGVO sind mit d.3ecm aus der Cloud keine technische Herausforderung und problemlos realisierbar.
Was kostet d.3ecm als Cloud-Service?
d.3ecm als Cloud-Service wird in unterschiedlichen, nutzungsabhängigen Ausprägungen auf einer monatlichen Basis abgerechnet. Damit passen Sie die Kosten jederzeit einfach an Ihren aktuellen Bedarf an. Sie zahlen nur das, was Sie auch wirklich nutzen.
Wie aufwändig ist der Betrieb des Systems?
Wir administrieren für Sie! Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich wichtig ist. Verbringen Sie keine unnötige Zeit mit dem Betrieb eines eigenen On-Premises-Systems. Schnell und einfach nutzen Sie d.3ecm als Cloud-Service.